Von den neun Ländern Österreichs ist es das östlichste und gemessen an seiner Einwohnerzahl kleinste. Das Gebiet gehörte einst zum Königreich Ungarn, das im Vertrag von Trianon 1920 verpflichtet wurde, das damalige Deutsch-Westungarn an die neue Republik Österreich abzutreten. Landessprachen: Deutsch, Kroatisch und Ungarisch. Fläche: 3.961,8 km², 296.010 Einwohner, das sind 75 pro km² (Wikipedia).
Cup of Joy
Domplatz 27
7000 Eisenstadt
So, 10:00h
AnsprechpartnerMichael OSWALD
Kärnten (slowenisch Koroška, früher auch Kärnthen) ist das südlichste Bundesland der Republik Österreich. Der Name Kärnten geht möglicherweise auf die keltische Bezeichnung karanto für „Stein, Fels“ zurück. Zur selben Wurzel gehören auch Karnburg, Karawanken und ähnliche Namen. Das Bundesland wird von 562.089 Menschen auf 9.538,01 km² Fläche bewohnt, das sind pro km² 59 Einwohner. (Wikipedia)
Reichenberger-Straße 8
9020 Klagenfurt
So, 09:30
AnsprechpartnerNils JANSEN
Seebergstraße 20
9141 Eberndorf
So, 09:30h
AnsprechpartnerHarald PFITSCHER
Klagenfurterstraße 15
9170 Ferlach
www.evangelikale-gemeinde-ferlach.at
GottesdienstSo, 9:30h
AnsprechpartnerDavid NEUMANN
Kölnhofallee 6
9300 St. Veit an der Glan
So, 09:30h
AnsprechpartnerPeter SCHÄFER
Karl-Krobath-Straße 3a
9400 Wolfsberg
So, 09:30h
AnsprechpartnerRobert WASCHER
Dr.Karl-Renner-Platz 2a
9523 Landskron
So, 09:30h
AnsprechpartnerJan MERTEL
Bahnhofstraße 18a
9560 Feldkirchen
So, 09:30h
AnsprechpartnerWilli EGGER
Villacherstraße 28
9800 Spittal an der Drau
So, 09:30h
AnsprechpartnerHelmut SINGER
Niederösterreich ist flächenmäßig Österreichs größtes Bundesland (19.186,27 km²) und nach der Bevölkerung (1.690.879) das zweitgrößte. Erstmals erwähnt wurde es als Ostarrîchi im Jahr 996 n. Chr., erlangte als Erzherzogtum Österreich unter der Enns seine größte Ausdehnung und ist seit 1920 ein Bundesland. Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner/km² (Wikipedia).
Novum
Hauptstraße 38
2000 Stockerau
So, 09:30
AnsprechpartnerErich RÖHRER
HAK/HAS BSchZ
Brennerweg 8
2130 Mistelbach
So, 10:00h
AnsprechpartnerWerner BUSER
Obere-Hauptstrasse 29
2326 Lanzendorf
So, 10:00h
AnsprechpartnerMarkus LÖRNITZO
Fabriksgasse 19
2340 Mödling
während Pandemie: So, 10:00h
AnsprechpartnerMartin PROBST
Josefsthalerstraße 26
2512 Tribuswinkel
So, 09:30h
AnsprechpartnerHarald BIRKNER
Zentralkino Center, Lange Gasse 26
2700 Wr.Neustadt
So, 10:00h
AnsprechpartnerSascha KREMMER
BiZ Purkersdorf
Schwarzhubergasse 5
3002 Purkersdorf
So, 10:00h
AnsprechpartnerRainer SCHAUFLER
Alte Schulstraße 5
3313 Wallsee
So, 09:30h
AnsprechpartnerAlfred BILL
Königstetterstraße 165
3430 Tulln
So, 10:00h
AnsprechpartnerIlse Schimmel
Volksheim Krems
Arbeitergasse 6
3500 Krems an der Donau
So, 09:30h
AnsprechpartnerManfred Bernhard
Saal der freiwilligen Feuerwehr Waidhofen
Südtirolerstrasse 5
3830 Waidhofen/Thaya
1. u 5. So 10:00h, 4. Sa 17.00 (WZ), 2. So 10:00h Wanderung
AnsprechpartnerDietrich Waldmann
im Feuerwehrhaus Gmünd
Hans-Czettel-Straße 2
3950 Gmünd
So, 10:00h
AnsprechpartnerErich SCHWINGENSCHLÖGEL
Oberösterreich ist mit 11.982 Quadratkilometern flächenmäßig das viertgrößte und mit 1.495.608 Einwohnern bevölkerungsmäßig das drittgrößte Bundesland Österreichs. Die Bevölkerungsdichte beträgt 125 Einw. pro km². Der Name des Landes leitet sich ab vom Namen des Vorgängerterritoriums, des Erzherzogtums Österreich ob der Enns, einem der habsburgischen Erblande. (Wikipedia)
Starhembergstraße 7
4020 Linz
So, 09:15h
AnsprechpartnerErik ÖHLINGER
Rhema Gemeindezentrum
Angererhofweg 3
4030 Linz
So, 15:00h
AnsprechpartnerGernot SPINDLER
Tischlerstraße 27
4050 Traun
So, 09:30h
AnsprechpartnerHannes RAMSEBNER
Novum Galerie
Alter Schmidberg 10
4470 Enns
So, 09:30h
AnsprechpartnerJonas LENGAUER
An-der-Zinne 2
4563 Micheldorf
So, 09:30h
AnsprechpartnerMarkus WAIBEL
Scharermühlenstraße 2
4843 Ampflwang
www.bergmannsmission-ampflwang.at
GottesdienstSo, 09:00h
AnsprechpartnerKarl STARZINGER
Das Land Salzburg umfasst eine Fläche von 7.156,03 km². Die höchste Erhebung in Salzburg ist der Großvenediger mit einer Höhe von 3657 m ü.A.; der Berg ist außerdem vierthöchster Berg in Österreich. 560.710 Einwohner und 78 Einw. pro km² (Wikipedia)
CK21, Clemens-Krauss-Str: 21
5020 Salzburg
So, 09:45h
AnsprechpartnerJochen LUDWIG
Das Bundesland Steiermark hat eine Fläche von 16.398,74 km² und ist damit das zweitgrößte Bundesland Österreichs. Die Einwohnerzahl beträgt 1.247.077. Die Bevölkerungsdichte liegt damit bei 76 Einw. pro km². Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gab es das weitaus größere Herzogtum Steiermark als Kronland des Kaisertums Österreich, seit 1867 in Österreich-Ungarn. Seit dem Zerfall der Habsburgermonarchie im Oktober/November 1918 und dem Vertrag von Saint-Germain, 1919, gehört die Untersteiermark zu Slowenien (Wikipedia).
Augasse 132
8051 Graz
So, 10:00h
AnsprechpartnerStefan Brantner
Timotheus Specht
Falkenhofgasse 19
8020 Graz
So, 09:30h
AnsprechpartnerBernhard URCH
JUFA
Klostergasse 37
8430 Leibnitz
So, 09:30h
AnsprechpartnerAndreas FREUDENBERG
JUFA
Burgstraße 5
8530 Deutschlandsberg
So, 10:00h
AnsprechpartnerOthmar KNAPPITSCH
Grazerstraße 90
8605 Kapfenberg
So, 09:30h
AnsprechpartnerSamuel STRUNK
Josef-Kohl-Gasse 34a
8720 Knittelfeld
www.evangelikal-knittelfeld.at
GottesdienstSo, 09:30h
AnsprechpartnerHanno BERTIGNOLL
Fischergasse 1
8740 Zeltweg
Sonntag, 10:00 Uhr
AnsprechpartnerJohann RIEGER
Tirol ist eine Region in den Alpen im Westen Österreichs und Norden Italiens. Seit dem Jahr 2011 besitzt das historische Gebiet mit der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino eine eigene Rechtspersönlichkeit in Form eines Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit. Das Bundesland Tirol umfasst 12.640,17 km² (die Europaregion 26.674 km²).
760.105 Menschen leben hier, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 60 Einw. pro km². (Wikipedia)
Novum
Josef-Wilbergerstraße 9
6020 Innsbruck
1.u.3.u.5.So, 17:00h / 2.u.4.So, 09:30h
AnsprechpartnerLucas GONCALVES
Reichenauer-Straße 19
6020 Innsbruck
So, 10:00h
AnsprechpartnerBright NKETIA
Cineplexx Innsbruck
Tschamlerstraße 7
6020 Innsbruck
So, 10:00h
AnsprechpartnerHeiko Barthelmeß
Marktgasse 20
6330 Kufstein
So, 09:30h
AnsprechpartnerJoel LIEBERHERR
Almdorf 23
6380 St. Johann
So, 09:30h
AnsprechpartnerThomas VIEIDER
NOVUM
Dr.Carl-Pfeiffenberger-Straße 8
6460 Imst
So, 10:00h
AnsprechpartnerWalter JOSI
Paulusheim
Isserweg 3
6600 Reutte
So, 10:00h
AnsprechpartnerDavid HEUSSER
Im lokalen Dialekt Ländle genannt, ist Vorarlberg das westlichste und flächen-, wie bevölkerungsmäßig zweitkleinste Bundesland Österreichs. 399.237 Menschen leben auf 2.601,12 km², das sind 153 pro km² (Wikipedia).
im Pfarrsaal Tisis
Alte Landstraße 1
6800 Feldkirch
So, 10:00h
AnsprechpartnerFlorian GOSTNER
Mehrzweckgebäude G3
Stiglingen 49a
6850 Dornbirn
So, 10:00h
AnsprechpartnerDaniel BEUSCH
Treffpunkt an der Ach,
Höchsterstraße 30
6850 Dornbirn
So, 09:30h
AnsprechpartnerStephan POHN
Rheinstraße 4
6971 Hard
So, 10:00h
AnsprechpartnerOtmar ADOLPHY
Wien ( [viːn]) ist die Hauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit rund 1,92 Millionen Einwohnern ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, die zweitgrößte im deutschen Sprachraum sowie die sechstgrößte Stadt der Europäischen Union. Im Großraum Wien leben etwa 2,8 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Die Bevölkerungsdichte beträgt demnach 4630 Einw. pro km² (Wikipedia).
Kriehubergasse 3
1050 Wien
So, 10:00h
AnsprechpartnerMichal LUKASZEWSKI
Novum
Wiedner Hauptstraße 146
1050 Wien
So, 10:30h
AnsprechpartnerHannes VAN DAM
Treffpunkt in der Baptistengemeinde
Mollardgasse 35
1060 Wien
http://wordpress.zendegie-hadafmand.at
GottesdienstSo, 17:00h
AnsprechpartnerElmira TORABI MAKHSOS
Treffpunkt im CVJM Festsaal
Kenyongasse 15
1070 Wien
So 10:30h English
AnsprechpartnerTheodor MARSAK
Burggasse 104
1070 Wien
So, 17:00 h
AnsprechpartnerCristian PANA
NOVUM Hauptbahnhof
Karl-Popper-Straße 16
1100 Wien
So, 10:00h
AnsprechpartnerEwald RING
Quellenstraße 156
1100 Wien
Facebook Liveübertragung:
EMC RADOSNA VEST
So, 14:00 h
AnsprechpartnerAijhan ASANOSKI
Gertrude-Wondrack-Platz 4
1120 Wien
So, 09:30h
AnsprechpartnerRaimund HARTA
Gertrude-Wondrack-Platz 4
1120 Wien
So, 15:00h
AnsprechpartnerAndrey PUZYNIN
Treffpunkt im Haus der Begegnung
Gatterburggasse 2a
1190 Wien
So, 10:00h
AnsprechpartnerWolfgang BREMICKER
Jedlersdorfer-Straße 278
1210 Wien
So, 10:00h
AnsprechpartnerEric LUNDQUIST
Erzherzog-Karl-Strasse 171
1220 Wien
So, 09:30h chinesisch und 11:30h deutsch
AnsprechpartnerXun QIN
Arcotel Donauzentrum
Wagramer Straße 83-85, 4. Stock
1220 Wien
So, 10:00h
AnsprechpartnerAlexander ASSINGER
p.A. 'Umkehr zum Herrn'
Am Heidjöchl 6
1220 Wien
So, 10:30h
AnsprechpartnerTom GANGL
'Hat die Bibel Antworten oder Anregungen für mein Leben?'
Mit dieser Frage treffen sich Woche für Woche Menschen in kleinen Gruppen, reflektieren ihr Leben und diskutieren die Bibel. Wir nennen diese Gruppen 'Bibel-' oder 'Hauskreis'.
Bilden sich mehrere solcher Hauskreise in einer Region, ist es Zeit über eine Gemeindegründung nachzudenken.
Nicht selten werden auch Familien in eine bestimmte Region entsandt, mit dem speziellen Auftrag Menschen vor Ort die Bibel nahezubringen. Manch einer denkt zuerst 'Was hat mir dieses alte Buch schon zu sagen? Es steckt voller Regelwerk und ist schwer zu lesen!'
Doch weit gefehlt. Selbst eingefleischte Atheisten staunen, wenn sie sich auf das Abenteuer Bibel einlassen. So entstehen neue Bibelkreise, die sich zu Gemeinden vereinen.
Die Bibel nennt nicht Häuser 'Gemeinde' oder 'Kirche', sondern leibhaftige Menschen, die Jesus lieben. Gebäude, mögen sie noch so imposant sein, leben nicht, die Gemeinde schon. In solch einem 'Bauwerk' will Gott wohnen.
im Sport- und Seminarhotel Hollabrunn
Dechant-Pfeifer-Straße 3
2020 Hollabrunn
Ebene E / Seminarraum 1
GottesdienstSo 10:00h (Termine auf der Homepage)
AnsprechpartnerUrs GÜTTINGER
Hugo-Mischek-Straße 2
2201 Gerasdorf
So 17:00h
AnsprechpartnerNathan & Bethany Johnson
im Aufbau
Gottesdienstin Planung
AnsprechpartnerTom und Lois Egli